
NIKOLAUS I., Papst (858-867), * um 820, † 13. Nov. 867. - Der Sohn des römischen Regionars Theodor (der vielleicht mit dem 850-857 belegten Notar und Scriniar identisch ist, ist seit dem Pontifikat von Sergius' II. (844-847) im Umkreis der Päpste belegt. Sergius weihte ihn zum Subdiakon, Leo IV. (847-855) zum Diakon, und seinem unmitt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 858 – 867, Heiliger, Römer, † 13. 11. 867 Rom; war mit Erfolg bemüht, die geistliche Obergewalt des Papsttums über die Gesamtkirche besonders gegen Hinkmar von Reims durchzusetzen. Gegenüber König Lothar II. bestand er auf der Einhaltung des kirchlichen Eherechts. Nikolaus verkündete die Absetzung des unkanonisch erhoben...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nikolaus-i-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.